Bewerbungen für die ECWS-Ausstellung in Avignon 2016
Die ECWS (European Confederation of Watercolor Societies) ist der europäische Verbund der nationalen Aquarellgesellschaften. Die DAG ist Mitglied in dieser Vereinigung.
Jedes Jahr veranstaltet eine Society eine internationale ECWS Ausstellung, welche dieses Jahr vom 17. Novmber 2016 bis 11. Dezmber 2016 in Avignon in Frankreich stattfindet. Zusätzlich findet ein tolles Symposium mit Rahmenprogramm vom 16. November bis zum 20. November 2016 statt . Das Symposium ist für jedermann offen, man muss sich allerdings über die homepage der SFA dafür registrieren und auch bezahlen.
Nähere Informationen findet ihr unter:
http://www.sfaquarelle.fr/?q=node/310
Da die DAG Mitglied ist dürfen wir 12 Arbeiten von DAG-Künstlern in die Ausstellung entsenden.
Hierzu kann sich jedes DAG-Mitglied mit einem Bild bewerben. Aus diesen Bildern wird eine vierköpfige Jury die 12 Bilder auswählen, die nach Frankreich geschickt werden.
Jurymitglieder sind:
Dr. Thomas Bickelhaupt
Ingrid Buchthal
Uwe Wolf
Ute Baier-Wolf
Für die Jurierung sind einzureichen:
- Name, Anschrift, Email-Adresse
- Ein Foto pro eingereichtem Bild im Format JPG mit einer Auflösung von maximal 300 dpi und einer Bildgröße von ca. 3,5 MB, minimal 1800 Pixel an der längeren Bildseite (Breite oder Höhe).
- Der Dateiname jedes Bildes muss den Namen des Künstlers, den Bildnamen und die Bildmaße (Höhe x Breite) beinhalten, also z. B.:
- FranzMustermann_Stillleben_100×70.jpg.</li>
- Es darf nur ein Bild pro Mitglied zur Jurierung eingereicht werden.
- Das Originalbild muss folgende Maße haben:
- Die bemalten Fläche muss 30 x 40 oder 50 x 70 cm horizontal oder vertikal sein (Siehe Diagramm unten). Bitte einen kleinen zusätzlichen Abstand zur Befestigung des Passepartout lassen. Für das kleine Format darf das Blatt maximal 40 x 50 cm betragen (der Passepartoutausschnitt ist aber 30 x 40 cm), für das große Format kann ein ganzes Blatt mit 56 x 76 cm genutzt werden. Das ist eine Maßvorgabe der SFA und ist zwingend einzuhalten Andere Bilder können nicht gewertet werden.
Die Einreichung der Bilder für die Jurierung erfolgt über unsere Homepage per upload. Dies ist ganz einfach. Zuerst das Formular ausfüllen (für jedes Bild einzeln) und dann auf „Durchsuchen“ klicken. Es öffnet sich das Dateimenü eures Computers und Ihr könnt eine Bilddatei auswählen. Dann nur noch die Zeichen der Sicherheitsabfrage eingeben und auf „Senden“ klicken.
Einsendeschluss für die Bewerbung: 31. März 2016
Für die Bilder, welche von der Jury ausgewählt werden gilt:
Teilnahmegebühr: 100 € pro Werk (vom Künstler zu zahlen)
Der Preis enthält:
- Scan des Bildes für die Erstellung des Kataloges
- Rahmung: alle Bilder werden mit weißen Rahmen, weißen Passepartout und Glaß gerahmt (nach der Ausstellung bleiben die Rahmen und Passepartouts im Eigentum der SFA).
- Versicherung des Werkes während der Ausstellung
- Ein Exemplar des Kataloges für die Teilnehmer und zwei pro Aquarellgesellschaft.
- Rückversand der Werke mit der Post in einem Packet an die DAG
Ausstellungsbedingung:
- Alle Werke werden im „Le Cloitre St. Louis, 20, rue du Portail Boquier, 84000 Avignon, France, vom 16. Novmber 2016 bis 11 Dezmber 2016 ausgestellt.
- Der Werke der Mitglieder der eingeladenen Gesellschaften werden im Erdgeschoss und in der ersten Etage ausgestellt.
- Der Werke der Mitglieder der SFA werden im 2. Geschoss ausgestellt.
- Es ist nur ein Bild pro Maler zugelassen.
- Maße der bemalten Fläche: 30 x 40 oder 50 x 70 cm horizontal oder vertikal (Siehe Diagramm unten). Bitte einen kleinen zusätzlichen Abstand von 2 cm zur Befestigung des Passepartout lassen. Also Papiermaße 32 x 42 oder 52 x 72.
- Die Werke einer Gesellschaft sollen zusammen, ohne Rahmung und Passepartout in einer einzigen Sendung nach Frankreich gesendet werden. Wir werden die Bilder also vorher bei der DAG sammeln.
- Die Bilder müssen bis zum 31. Mai 2016 in Avignon sein (Versand durch die DAG)
WICHTIG: Das bedeutet, dass die zur Jurierung eingereichten Bilder nicht in der DAG-Ausstellung in Ebersberg hängen können, da diese ja später stattfindet.
- Auf der Rückseite jedes Bildes müssen folgende Angaben gemacht werden:
- Name, Vorname des Küntlers, Adresse und Telefonnummer
- Aquarellgesellschaft, also DAG
- Titel des Bildes
- Preis im Falle des Verkaufs
- Sollte ein Bild verkauft werden, so geht der Kaufpreis direkt vom Käufer an den Künstler. Der Künstler zahlt dann 10% des Kaufpreises an die SFA.
- Das Bild muss ein Original sein und darf noch nicht bei einer ECWS-Ausstellung gezeigt worden sein.